Die freundliche Kolonie im Berliner Süden

Freundlich und weltoffen

In unserer Gemeinscht ist jede und jeder gern gesehen willkommen in unserer Gartenkolonie.

100+ Jahre Erfahrung

Uns gibt es jetzt hundert Jahre und wir wollen noch Jahre gemeinsam gärtnern und feiern.

Gartenspezialisten

In unser Gemeinschaft gibt es für jeden Fall einen oder mehrere Spezialisten, von der Gestaltung bis zu handwerklichen Hilfen.

Viele Preise gewonnen

Unsere Mitglieder konnten schon zahlreiche Preise gewinnen. Gelegentlich ist auch mal so ein Mustergarten offen für alle.

Erholung in der grünen Lunge

Garten ist nicht Arbeit, der Engländer sagt nicht umsost sehr schön go gardening. Erholung wird bei uns natürlich auch groß geschrieben.

Von jung bis alt

Bei uns gibt es inzwischen wirklich alle Altersgruppen. Vom Neugeborenen bis zum rüstigen 80-er sind wirklich alle vertreten.

Über unseren Verein

Fast 100 Jahre Erfahung mit Kleingärten im Berliner Süden
Bewässerung
Pflanzen

Kommen Sie vorbei und besuchen die Kolonie Guter Wille in Berlin Britz. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang, lassen Sie sich durch unsere Gärten inspirieren und trinken einen Café im Vereinshaus.

Aktuell zählt die DKGA Guter Wille 407 Parzellen. Sie ist mit einer Grundfläche von 168.888,00 m² (das entspricht etwa 24 Fußballfeldern) die viertgrößte Kleingartenanlage im Süden Berlins.

Die Dauerkleingartenanlage Guter Wille (kurz DKGA Guter Wille) ist ein gemeinnütziger Verein, dessen  Zweck die Förderung des Kleingartenwesens ist.

Die heutige DKGA Guter Wille ist 1922 als „Naturfreunde- und Pflanzerverein Guter Wille“ gegründet worden. Dazu hat der Magistrat der Stadt Berlin ein Stück Land an der Triftstraße (seit 1950 umbenannt in Koppelweg) zur Parzellierung freigegeben. 1935 wurde das „Lindnerische Gelände“ des Bauern Lindner in weitere Parzellen aufgeteilt und die Gartenanlage vergrößerte sich. Seit Februar 1928 ist die weiß-grüne Fahne das Kleingartensymbol unserer Gartenanlage.

Aktuell zählt die DKGA Guter Wille 407 Parzellen. Sie ist mit einer Grundfläche von 168.888,00 m² (das entspricht etwa 24 Fußballfeldern) die viertgrößte Kleingartenanlage im Süden Berlins.