17.08.2024 – Kinder- und Sommerfest
03.08.2024 – Wasseruhren – 10-17 Uhr
12.07.2024 – Summersale – 17-20 Uhr
26.05.2024 – Trödelmarkt ab 9 Uhr
27.04.2024 – Oldies – 20 Uhr
19.04.2024 – Das Biotop – Ab 17 Uhr
14.04.2024 – Jahreshauptversammlung
03.12.2023 – Kinderweihnachtsfeier ab 15 Uhr
04.11.2023 – Halloween-Party Pascham ab 18.30 Uhr
21.10.2023 – 10. Laternenfest ab 17 Uhr
19.08.2023 – Gartenfest
19.08.2023 – Gartenfest
23.-25.07.2024 – Schornsteinfeger – 8-14 Uhr
22.07.2023 – Oldies but Goldies 20 Uhr
01.07.2023 – KGA Roseneck ab 15 Uhr – Kinder- und Sommerfest
24.06.2023 – KInderfest Ostelbein II – 15-18 Uhr
24.06.2023 – Erwachsenenfest Ostelbien II – 18 Uhr bis open end
24.06.2023 – Tag der offenen Gartenpforte
11.06.2023 – Fairschätzt – Country Music
09.06.2023 Tag des Gartens
21.05.2023 Trödelmarkt
19.02.2023 Gartenfachberatung
Gartenfachberater/in
gesucht zur Wahl bei der Jahreshauptversammlung am 02.04.2023
Die Kolonie Guter Wille sucht eine Gartenfachberaterin, die
ehrenamtlich tätig sein möchte.
Das Amt Gartenfachberatung erfordert einen hohen
Arbeitsaufwand, setzt viel Organisationsgeschick und Eigeninitiative
voraus. Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind
unerlässlich, da Kontakt zu den Mitgliedern, dem Bezirksverband
Berlin Süden und dem Landesverband gepflegt werden muss.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen sollte gegeben
sein.
Nähere Informationen erhalten Sie zu den Geschäftsstunden im
Büro. Bitte kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es wird eine Übungsleiterpauschale für Gartenfachberater/in in
Höhe von 840,00 € jährlich gewährt.
Anträge bitte bis 19.03.2023 im Büro (Geschäftszimmer des
Vereinshauses) abgeben.
04.12.2022 Weihnachstfeier
26.11.2022 Essen im Pascham
29.10.2022 Halloween-Kostümfest Pascham
22.10.2022 Laternenfest
08.10.2022 Herbstfest KGA Ostelbien II
23.-24.09.2022 Oktoberfest Pascham
17.09.2022 – Schaugarten für Kinder
28.08.2022 – Tag der offenen Gärten
28.08.2022
20.08.2022
-> Download Festschrift 100-Jahr-Kolonie-Guter-Wille
17.08.2022
An die Bewohner der an unsere
Kleingartenanage Guter Wille
angrenzenden Häuser
Einladung zum Sommerfest der Dauerkleingartenanlage Guter Willeanlässlich des 100-jährigen Bestehens am 20.08.2022
Liebe Anwohner*innen,
unser Sommerfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dauerkleingartenanlage wird am 20.08.2022 von 14-24 Uhr stattfinden. Dazu laden wir Sie herzlich in die Kolonie Guter Wille, Koppelweg 102, 12347 Berlin, ein. Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass Sie die Zeit finden werden, um mit uns gemeinsam zu feiern. Der Eintritt zu unserer Veranstaltung ist frei. Das Programm entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Wir werden wie in den vergangenen Jahre Sorge tragen, dass Belästungen durch Tanzmusik etc. weitestgehend vermieden werdenn, bitten jedoch für den erhöhten Lautstärkeregel schon jetzt um Verständnis. Bitte wenden Sie ggf. an uns. Ein Verantwortlicher unseres Vereins wird auf dem Festplatz ständig erreichbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Kolonie Guter Wille
Klaus Repmann
- Vorsitzender
und der gesamte Vorstand des Vereins Guter Wille
15.08.2022
Liebe Kolonisten,
endlich ist es so weit … unser großes Jubiläumsfest rückt immer.
Zeigt eure Gärten von der schönsten Seite und lasst den Festumzug an vielen bunt geschmückten Gärten vorbeiziehen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Der Vergnügungsausschuss
Wegstrecke:
Festplatz – Zu den Kastanien – Resedaweg – Apfelweg – Kuckucksweg – zurück zum Festplatz
Juli 2022
Liebe Kolonisten,
zu unserer 100-Jahr-Feier erhaltet ihr eine Wermarke (pro Parzelle 3,50 Euro) für ein Getränk oder etwas vom Grill. Die Ausgabe erfolgt während des Sektempfangs von 13.30-14.30 Uhr. Nachzügler wenden sich bitte bis 16 Uhr an die Spielkartenausgabe. Aus organisatorischen Gründen ist eine spätere Ausgabe leider nicht möglich. Vielen Dank für euer Verständnis und auf ein tolles Fest.
02.07.2022 Kinderfest/Erwachsenenfest KGA Roseneck
25.06.2022 Grillabend unter Zelten
18.06.2022 Kinderfest/Erwachsenenfest KGA Ostelbien II
01.06.2022
Liebe Kolonisten,
leider sind nocht nicht alle Spielstände für unsere kommende 100-Jahr-Feier besetzt.
Es ind noch Plätze in der ersten oder zweiten Schicht frei.
1. Schicht 14.30-16.30 Uhr
2. Schicht 16.30-18.30 Uhr
Bitte unterstützt unseren Verein und meldet euch im Büro oder direkt bei VA Kerstin (0176 41 32 24 06)
Für alle „Backwilligen liegt ebenfalls eine Liste „Kuchenspenden“ im Büro aus.
Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Euer Vergnügungsausschuss
Kerstin
15.05.2022
16.04.2022
11.04.2022
Ab Montag, 11.04.2022-23.10.2022, darf nur noch ein PKW pro Parzelle – keine Transporter – auf unseren Parkplätzen stehen. Weitere Informationen siehe Aushänge.
10.04.2022
Jahreshauptversammlung im Vereinsheim um 10 Uhr
(Details siehe Aushang)
Die Jahreshauptversammlung der Mitglieder der Dauerkleingartenkolonie Guter Wille ist für Sonntag, den 10.04.2022 um 10:00 Uhr im Vereinsheim als geschlossene Veranstaltung geplant. Bitte bringen Sie außer der Einladung einen Impf-/ oder Genesenennachweis per QR Code bzw. einen aktuellen Testnachweis (24 Stunden) einer Teststation mit. Zum Schutz aller Mitglieder soll bitte während der gesamten Veranstaltung eine FFP2 Maske getragen werden.
13.03.2022
Festschrift zur 100-Jahr-Feier der Kolonie Guter Wille
Unser Sommerfest am 20. August 2022
Zum 100-jährigen Jubiläum erstellen wir eine Festschrift. Wir bitten euch, liebe Mitglieder, uns dabei zu helfen. Sie sind eingeladen, uns Ihre Gedanken, Episoden, kleine Geschichten aus dem Laubenpieperleben (evtl. auch mit Bildern) zu schildern. Auch über kurze Berichte würden wir uns sehr freuen.
Uns fehlen auch noch alte Schwarz/Weiß-Fotos mit Ansichten von Gärten, Lauben, dem Vereinsheim, Koloniewegen, dem alten Koppelweg etc., aber auch von Festen und Versammlungen.
Wer schon an einer solchen Festschrift mitgewrikt hat, und/oder dabei mitwirken möchte, ist herzlich willkommen.
Eure Beiträge könnt ihr im Vorstandsbüro abgeben, aber auch in den Vereins-Hausbriefkasten stecken., möglichst bis 12. April 2022 (Kontakt/Telefon sie unten).
Noch eine Bitte: Die Sache eilt schon etwas.
Für die Redaktion:
Günter Schönfelder
Tel. 0176 27 05 46 75
11.09.2021
Mit großer Betroffenheit und Sorge nimmt der Kleingartenverein Guter Wille Anteil am Schicksal der kleinen Samiya und ihrer Mama. Die einjährige Nichte eines Gartenfreundes aus der Anlage ist an HLH ( einer schweren und sehr seltenen Autoimmunerkrankung, die das eigene Immunsystem zerstört ) erkrankt und auf eine Stammzellenspende angewiesen. Um dem kleinen Mädchen zu helfen, haben sich bereits Gartenfreunde des Vereins in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei typisieren lassen. Andere spendeten Geld, denn die Typisierung ist nicht kostenlos. Wir hoffen, dass sich noch viele Menschen, auch u.a. in anderen Kolonien, zur Knochenmarkspende bereiterklären, damit bald ein geeigneter Stammzellenspender für Samiya gefunden werden kann.
Wir bitten im Namen von Samiya und Ihrer Mutter um größt mögliche Unterstützung!
10.06.2021
Liebe Gartenfreunde,
langsam wird es Zeit, sich auf die 100-Jahr-Feier am 20.08.2022 vorzubereiten.
Dafür bitten wir, euch zu beteiligen. Wir suchen 2-3 Gartenfreunde, die gute Ideen haben, welche aber durchaus gemeinsam entwicklet werden könnnen. Federführend wird unser Vergnügungsausschuss, Kerstin Stabenow, die Fäden in der Gruppe in der Hand halten. Sie benötigt jedoch tatkräftige Unterstützung.
Wichtig ist, dass ihr Zeit und Lust habt, euch für den Verein zu engagieren. Vielleicht macht es euch ja so viel Spaß, dass wir gleich einen Interessenten für den zweiten Vergnügungsausschus gewinnen. Traut euch und kommt bitte ins Büro vorbei, schickt uns eine E-Mail oder ruft uns an. Wir freuen uns auf euch.
April 2021
Parkplätze
Ab Montag, 12.04.2021, darf nur noch ein PKW pro Parzelle (kein Transporter) auf unserern Parkplätzen stehen.
Wir bitten euch ab Montag, 12.04.2021, die wenig vorhandenen Parkplätze auf dem Vereinsgelände so zu nutzen, dass immer nur ein PKW pro Parzelle auf dem Koloniegelände steht.
Diejenigen, die noch eine Genehmigung haben, einen Parkplatz ihrer Parzelle nutzen zu dürfen, haben damit bereits auch einen Stellplatz auf dem Koloniegelände belegt. Parzellenpächter mit zwei oder mehr PKW müssen sich so abstimmen, dass immer nur ein Stellplatz benutzt wird. Die Weitergabe von Schrankenschlüsseln und/oder Parkkarten ist nicht gestattet
Es soll damit sichergestellt werden, dass die nicht in ausreichender Anzahl vorhandenen Parkpätze auf der Kolonie nicht durch eine Parzelle doppelt genutzt werden. Das Parken auf dem Koloniegeländer ist ausschließlich nur den Unterpächtern für einen eigenen PKW gestattet.
Wir bitten um Verständnis darum, die Regeln der Gemeinschaft der Dauerkleingartenkolonie Guter Wille zu beachten. Vielen Dank.
Roller, Motorräder etc. sind nicht vor dem Garten, sondern bitte auf dem extra ausgewiesenen Platz auf dem Hauptparkplatz abzustellen. Wohnwagen und Hänger sind bitte zu entfernen.
Der Vorstand
März 2020
Achtung
Zu Ihrem und unserem Schutz bleibt das Büro zunächst vorübergehend vom 16.03.2020 bis 19.04.2020 geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch während der Sprechzeiten unter 030 – 70172569.
Wenn Sie in dringenden Notfällen Hilfe benötigen, wählen Sie bitte die private Telefonnummer: 7031488 unseres 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Reppmann.
28.01.2020
Bitte E-Mail-Adresse einreichen
Sie als Mitglied habe die Möglichkeit beim Verein Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlegen.
Hinterlegte E-Mail-Adressen erleichtern dem Vorstand die Kommunikation mit seinen Mitgliedern.
Hinterlegte E-Mail-Adressen erleichtern den Vorstand die Kommunikation mit seinen Mitgliedern.
Wir bitten Sie daher Ihre E-Mail-Adresse unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Parzellennummer an unser Vereins-E-Mail-Adresse oder auf anderem Weg uns mitzuteilen.
kga-guterwille@t-online.de
04./05.10.2013 – Oktoberfest
07.04.2013 – Jahreshauptversammlung 10 Uhr
18.08.2012 – Kinder- und Sommerfest
20.08.2011 – Kinderfest und Abendprogramm