Die freundliche Kolonie im Berliner Süden

FAQ Die Kolonie

Bitte auf die Termine am Kopf der Seite schauen. Dort sind alle Saisontermine ohne der Winterzeit.

Ja, zum kurzzeitigen be- oder entladen oder um auf den Parkplatz zu fahren (bitte entsprechende Parkkarte besorgen). Altpächter können unter besonderen Umständen ihr Auto auf das Pachtgrundstück nehmen.

Ja, aber meistens muss es mit dem Lieferdienst abgesprochen werden, damit die Schranke geöffnet werden kann.

Ja, bitte aber die Öffnungszeiten beachten.

Montag – Freitag
13.00-15.00 Uhr

Samstag:
Ab 13.00 Uhr

Sonn- und Feiertags:
ganztags

Nachtruhe:
22.00-07.00 Uhr

Normalerweise ist die Schranke geschlossen und die Pächter haben einen Schlüssel. Jeden Mittwoch und Donnerstag von 7-13 Uhr ist die Schranke aber dauerhaft geöffnet.

FAQ Formales

Wir haben die Warteliste bei 100 Leuten geschlossen und derzeit gibt es keine freien Grundstücke. Frag bitte einfach nach einer Weile wieder nach, ob wieder etwas frei geworden ist.

Du bezahlt etwa 50 Euro Pacht/Monat + Strom + Wasser + etwas Verwaltung. Der Gegenwert ist allerdings unbezahlbar. Du bist in einer netten Gemeinschaft und hast dein eigenes Obst/Gemüse sowie ein Platz der Erholung.

Außenstehende bekommen keine Daten. Wir müssen aber auch z. B. an den Bezirksverband die Pächterdaten übermitteln, sonst gibt es ja keinen Pachtvertrag. Eine Datenschutzerklärung ist aber auch im Impressum zu finden.

  • Habe ich genug Zeit für den Garten?
  • Werde ich noch unterstützt?
  • Mag ich das Vereinsleben?
  • Komme ich mit den Vorgaben zurecht (es sind viele)?
  • Kann ich mir das leisten?
  • Möchte ich Obst und Gemüse anbauen?

Alles mit ja beantwortet? Dann sieht das sehr gut aus. Allerdings gibt es zur Zeit keine freien Grundstücke. Bitte gedulde dich und frag nach einer Weile noch mal nach.